Uhrenmarken bei Juwelier Haag

Rolex

Rolex leistet bei der Entwicklung der Armbanduhr seit 1905 Pionierarbeit. Mit ihren zukunftsweisenden Innovationen setzte die Marke Meilensteine in der Geschichte der Uhrmacherkunst, so etwa mit der ersten wasserdichten Armbanduhr – der Oyster – oder dem Selbstaufzugsmechanismus mittels Perpetual-Rotor. Seit mehr als einem Jahrhundert begleiten Rolex Armbanduhren Forscher und Entdecker rund um die Welt – von den Gipfeln der höchsten Berge bis in die tiefsten Abgründe der Ozeane.

OMEGA

Das Erbe von OMEGA basiert insbesondere auf innovativer Uhrmacherkunst, doch es ist auch von der Sportzeitnahme, unseren Expeditionen in den Weltraum, unserer Förderung von Organisationen, die sich auf besondere Weise engagieren, sowie unserer Unterstützung des beliebtesten Spions der Welt inspiriert. OMEGAs Renommee beruht auf seinen revolutionären Uhrwerken. Dank des Master Chronometers, der seinen Namen im Anschluss an die erfolgreiche Absolvierung einer von dem Schweizerischen Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) zugelassenen Testreihe erhält, rücken unsere COSC-zertifizierten Chronometerkaliber abermals ins Rampenlicht.

Tag Heuer

Seit 160 Jahren beweist TAG Heuer echten Avantgarde-Uhrmachergeist und treibt mit revolutionären Technologien die Innovation voran, zum Beispiel mit dem ersten Schwingungsgetriebe für mechanische Stoppuhren von 1887, dem Mikrograph von 1916, dem ersten Chronographen-Uhrwerk mit automatischem Aufzug von 1969 (Kaliber 11), der ersten Luxus-Smartwatch von 2015 und der bahnbrechenden Isograph-Technologie von 2019, die aus der engen Zusammenarbeit mit dem TAG Heuer Institut entstanden ist.

Rolex Armbanduhren

Breitling

Als Spezialist für technische Zeitmesser spielte Breitling eine Hauptrolle bei der Entwicklung des Armbandchronografen und gehört zu den Leadern dieser Komplikation. Dank ihrer zuverlässigen, robusten und leistungsstarken Instrumente nahm die Firma an sämtlichen Highlights bei der Eroberung der Lüfte aktiv teil.

Tudor

Seit fast einem halben Jahrhundert wird die Geschichte des Chronographen von Uhren aus dem Hause TUDOR geprägt. Von Uhren mit einer eigenen Identität, einem Stil der ganz besonderen Art und einem unnachgiebigen Qualitätsanspruch.

Longines

Longines ist seit 1832 in Saint-Imier (Schweiz) ansässig und feiert damit zahlreiche Jahre uhrmacherisches Know-how. Die Uhrmacherkunst von Longines spiegelt die tief verankerten Werte der Marke wie Tradition, Eleganz und Höchstleistung wider. Das Unternehmen – mit seinen ausgeprägt eleganten Uhren – verfügt über langjährige Erfahrungen in der Zeitmessung bei internationalen Weltmeisterschaften bzw. als Partner internationaler Sportverbände und gehört zur Swatch Group, dem weltweit führenden Uhrenhersteller.

Nomos

Traditionelles Handwerk hier, Hightech-Fertigungsmethoden da: Beides zusammen macht unsere Uhren zu individuellen Stücken höchster Präzision. Und all diese Glashütter Uhrmacherkunst wird mit ebenso viel Liebe gestaltet: Höchst modern, doch niemals modisch zeichnet eine erstklassige Riege von Designern in der Kreativhauptstadt Berlin die Zifferblätter, Zeiger, Formen unserer Uhren so, dass man sie gern ansehen mag: ein Leben lang, bei jedem Blick auf die Zeit, jeden Tag viele Dutzend Mal.

MeisterSinger

Nicht nur Kenner und Sammler der Einzeigeruhren sind überzeugt, sondern auch die Jurys renommierter Design-Institutionen. Zahlreiche MeisterSinger-Uhren wurden deshalb schon mit Designpreisen ausgezeichnet.

Junghans

So vielfältig das Programm von Junghans auch sein mag – es folgt einem Anspruch: traditionelles Handwerk mit neuester Uhrentechnologie und aufregendem Design zu kombinieren.

Tissot

Die Uhren der Marke werden in mehr als 160 Ländern verkauft und sind authentisch und erschwinglich. Zudem bieten sie besondere Materialien, fortschrittliche Funktionalitäten und ein ausgefeiltes Design. Tissot bleibt seinem Leitspruch „Innovators by Tradition“ treu.

Bruno Söhnle

Immer wieder neue Uhren zu kreieren, die den hohen Ansprüchen an die Marke selbst, aber auch dem Geschmack der Kunden entsprechen, ist nicht einfach und immer wieder eine Herausforderung, der sich Gerald Muckenhammer als Chefdesigner gerne stellt.

Laco

Authentisch, leidenschaftlich, präzise – wir von Laco stehen für Uhren höchster Qualität. Unser Anspruch an wertig verarbeitete Produkte mit optimaler Funktionalität und zeitgerechtem Design besteht seit jeher. Das zeigt ein Blick auf unsere bewegte Unternehmensgeschichte. An unseren Traditionen halten wir fest.

Mühle Glashütte

Seit vielen Jahren werden bei Nautische Instrumente Mühle-Glashütte Zeitmesser gefertigt, die ihrem Träger lange Zeit treue Dienste leisten. Damit eine Mühle-Uhr auch nach 10 Jahren noch funktioniert wie am ersten Tag, nutzen wir für ihre Herstellung nur hochwertige Materialien und Werkteile.